
SumUp Zahlungen Plus Tarif – lohnt sich das neue Modell?
SumUp Zahlungen Plus - Der neue Tarif von SumUp im Check!
Angeboten von
SumUpDas SumUp Solo Lite ist ein kompaktes, mobiles EC-Gerät, das speziell für kleine Unternehmen und Selbstständige entwickelt wurde. Es ist die schlankere Version des SumUp Solo und bietet alle wichtigen Funktionen für die Kartenzahlung, ohne dabei zu überladen zu wirken.
Kernmerkmale des Solo Lite:
Kompakte Bauform (nur 12,5 cm lang)
Bluetooth-Verbindung zu Smartphone oder Tablet
Kontaktlose Zahlungen (NFC) und Chip-Karten
Integrierter Akku für mobile Nutzung
Keine monatlichen Grundgebühren
Das Gerät richtet sich vor allem an Einzelhändler, Handwerker, Dienstleister und Gastronomen, die ein einfaches, zuverlässiges Zahlungsterminal brauchen. Dank der kompakten Bauweise passt es in jede Tasche und ist ideal für den mobilen Einsatz.
Viele fragen sich: Was ist der Unterschied zwischen dem SumUp Solo Lite vs. dem SumUp Air?
Allerdings wird das SumUp Air nicht mehr vertrieben. Mittlerweile wurde es quasi umbenannt in das SumUp Solo Lite. Ggf. kannst Du das SumUp Air noch gebraucht kaufen. Bei SumUp selbst hingegen, wirst Du nur noch das Solo oder das Solo Lite kaufen könnnen.
Das Solo Lite unterstützt alle gängigen Zahlungsarten:
- EC-Karten (Girocard): Mit PIN-Eingabe
- Kreditkarten: Visa, Mastercard, American Express
- Kontaktlose Zahlungen: Apple Pay, Google Pay, Girocard
- Magnetstreifen Zahlungen sind nicht möglich!
Die Sicherheit steht bei SumUp an oberster Stelle. Das Gerät ist PCI DSS zertifiziert und nutzt die neueste Verschlüsselungstechnologie. Alle Transaktionen werden sicher übertragen und deine Kundendaten sind bestens geschützt.
Die Einrichtung des Solo Lite ist denkbar einfach:
1. App herunterladen: SumUp App für iOS oder Android
2. Gerät verbinden: Bluetooth-Verbindung herstellen
3. Konto einrichten: Geschäftsdaten eingeben
4. Erste Zahlung: Test-Transaktion durchführen
Die Bedienung erfolgt über das kleine LED-Display am Gerät und die SumUp App auf deinem Smartphone. Das Display zeigt wichtige Informationen wie den Betrag und den Status der Transaktion an.
Das SumUp Solo Lite kostet 22 Euro (zzgl. MwSt.) (Stand: 16.09.2025) - ein fairer Preis für ein solides EC-Gerät. Im Vergleich zu anderen Anbietern ist das sehr günstig, besonders wenn du bedenkst, dass keine monatlichen Grundgebühren anfallen.
Was ist im Preis enthalten?
SumUp Solo Lite Gerät
Ladekabel
Schnellstart-Anleitung
24/7 Support
SumUp App (kostenlos)
SumUp setzt auf ein einfaches, transparentes Gebührenmodell:
- Alle Karten: 1,39% pro Transaktion (Stand: 16.09.2025). Nutze unseren Preisvergleich um das aktuelle und beste Angebot zu finden.
- Keine monatlichen Grundgebühren
- Keine Setup-Kosten
- Keine Mindestumsätze
Das bedeutet: Du zahlst nur, wenn du auch wirklich Umsatz machst. Bei 1.000 Euro monatlichem Kartenumsatz wären das gerade mal 13,90 Euro Gebühren - sehr fair im Vergleich zu anderen Anbietern.
Die Entscheidung zwischen Solo und Solo Lite hängt von deinen Anforderungen ab:
Wähle das Solo Lite, wenn Du Zahlungen mit Deinem Smartphone empfangen willst.
Wähle das Solo, wenn Du Zahlungen auch ohne zusätzliches Gerät (Tablet oder Smartphone) empfangen willst.
Das Solo Lite ist die schlankere, günstigere Variante, während das Solo mehr Funktionen bietet, aber auch teurer ist. Für die meisten kleinen Unternehmen ist das Solo Lite völlig ausreichend.
Mobile
1,39 % auf alle Zahlarten
Girocard | 1,39% |
Debitkarten (VPAY, maestro) | 1,39% |
Kreditkarten (VISA, Mastercard) | 1,39% |
American Express | 1,39% |
Sonstige Kredtitkarten (JCB, CUP, Diners) | 1,39% |
Einfache Kartenzahlung für kleine Unternehmen
SumUp ist ein internationaler Anbieter für Kartenzahlungslösungen und hat sich auf kleine und mittlere Unternehmen spezialisiert. Das Unternehmen ist bekannt für seine einfachen und transparenten Tarife sowie die benutzerfreundlichen Geräte.
Einfache und transparente Gebührenstruktur
Keine monatlichen Fixkosten im Basistarif
Moderne mobile Kartenlesegeräte
SumUp Zahlungen Plus - Der neue Tarif von SumUp im Check!
Du suchst eine SumUp Alternative? Vergleiche Zettle, myPOS und Flatpay im großen Anbieter-Vergleich. Jetzt Gebühren, Geräte & Vorteile der besten Sum up Alternativen entdecken!